Sabine Poschmann MdBSabine Poschmann MdB
  • Über mich
    • Mit­glied­schaf­ten
    • Glä­ser­ne Abge­ord­ne­te
    • Pres­se­fo­tos
  • Aktu­el­les
  • Wahl­kreis
  • Bun­des­tag
    • Info­post
    • Reden im Ple­num
    • Erfol­ge der Frak­ti­on
    • Besuch in Ber­lin
  • News
  • Kon­takt
12. Juni 2025
Bundestag

Zu Besuch bei den Schornsteinfeger:innen

Zu Besuch bei den Schornsteinfeger:innen
12. Juni 2025
Bundestag
Schornsteinfeger:innen sor­gen für Sicher­heit, Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Kli­ma­schutz.
Mit ihrem Zugang zu Hei­zun­gen und Lüf­tungs­an­la­gen, ihrer Exper­ti­se in Ener­gie­be­ra­tung und ihrem tech­ni­schen Know-how sind sie wich­ti­ge Part­ner für die Wär­me­wen­de.
Ob beim Aus­tausch fos­si­ler Hei­zun­gen, bei der ener­ge­ti­schen Sanie­rung oder bei der Bera­tung zu mehr Effi­zi­enz im Hei­zungs­kel­ler — ohne sie geht es nicht.
In mei­ner Funk­ti­on als Par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tä­rin war ich heu­te beim Bun­des­ver­bands­tag des Bun­des­ver­band des Schorn­stein­fe­ger­hand­werks zu Gast: „Das Schorn­stein­fe­ger­hand­werk nimmt eine zen­tra­le Rol­le bei der Umset­zung der Kli­ma­schutz­zie­le im Gebäu­de­be­reich ein. Ich bedan­ke mich für Ihr Enga­ge­ment für die Zukunfts­si­cher­heit unse­res Lan­des!”
ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragErste Sitzung des BauausschussNächster Beitrag Gedenken an Altbürgermeister Willi Spaenhoff

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

875 Jah­re Hol­zen06. Juli 2025
Gesamt­schu­le Scharn­horst zu Besuch bei mir im Bun­des­tag27. Juni 2025
Zu Besuch bei der “Neu­es Bau­en” Tagung25. Juni 2025

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Sabine Poschmann, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN