Sabine Poschmann MdBSabine Poschmann MdB
  • Über mich
    • Mit­glied­schaf­ten
    • Glä­ser­ne Abge­ord­ne­te
    • Pres­se­fo­tos
  • Aktu­el­les
  • Wahl­kreis
  • Bun­des­tag
    • Info­post
    • Reden im Ple­num
    • Erfol­ge der Frak­ti­on
    • Besuch in Ber­lin
  • News
  • Kon­takt
11. November 2022
Wahlkreis

Über 400 Mil­lio­nen Euro zusätz­lich für den Sport

Über 400 Mil­lio­nen Euro zusätz­lich für den Sport
11. November 2022
Wahlkreis
Bund stärkt Sport­stät­ten, Behin­der­ten­sport und Kampf gegen Rechts­extre­mis­mus
 
„Mit die­ser Ent­schei­dung sen­det der Bund ein star­kes Signal an den Sport“, kom­men­tiert die sport­po­li­ti­sche Spre­che­rin der SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on Sabine Poschmann die Nach­richt, dass der Bund über 400 Mil­lio­nen Euro zusätz­li­che Gel­der für den Sport bereit­stel­len wird. Dies wur­de in der Berei­ni­gungs­sit­zung zum Bun­des­haus­halt 2023 beschlos­sen. „Die Bedeu­tung des Sports für den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt kann gar nicht hoch genug ein­ge­schätzt wer­den, das machen wir mit die­sem Beschluss deut­lich“, erklärt Poschmann.
Kern­stück des Pake­tes sind 400 Mil­lio­nen Euro, die zusätz­lich für die Sanie­rung von Sport­stät­ten bereit­ge­stellt wer­den. Mit den Mit­teln wird das Bun­des­pro­gramm „Sanie­rung kom­mu­na­ler Ein­rich­tun­gen in den Berei­chen Sport, Jugend und Kul­tur“ auf­ge­stockt, für das bereits im Jahr 2022 476 Mil­lio­nen Euro zur Ver­fü­gung gestellt wur­den. Mit den Gel­dern kön­nen nun vie­le wei­te­re Schwimm­bä­der und Sport­hal­len saniert wer­den. „Einen beson­de­ren Fokus legen wir auf die Ver­bes­se­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz, was natür­lich nicht zuletzt vor dem Hin­ter­grund der Ener­gie­kri­se eine wich­ti­ge Auf­ga­be ist“, so die SPD-Poli­ti­ke­rin.
 
Neben der Sanie­rung von Sport­stät­ten stärkt der Bund den Behin­der­ten­sport in Deutsch­land. Die wich­ti­ge Arbeit des Deut­schen Behin­der­ten­sport­ver­bands (DBS) wird mit wei­te­ren 1,25 Mil­lio­nen Euro unter­stützt – die unter ande­rem für die Finan­zie­rung des Leis­tungs­sport­per­so­nals im Parasport genutzt wer­den kön­nen. „Wie im Koali­ti­ons­ver­trag ver­ein­bart, wer­den wir außer­dem ein Prä­ven­ti­ons­pro­gramm gegen Rechts­extre­mis­mus und Men­schen­feind­lich­keit im Sport auf­le­gen.“ Für die Kon­zep­ti­on die­ses Pro­gramms ste­hen nun 1,5 Mil­lio­nen Euro zur Ver­fü­gung.
 
Wei­te­re Maß­nah­men in der Über­sicht:
- Für zusätz­li­che For­schungs­pro­jek­te beim Insti­tut für Ange­wand­te Trai­nings­wis­sen­schaft (IAT) ste­hen knapp 1,5 Mil­lio­nen Euro zur Ver­fü­gung.
- Mit Blick auf die Renn­ro­del-WM 2024 wird die Renn­schlit­ten- und Bob­bahn in Alten­berg mit 1,75 Mil­lio­nen Euro saniert und erwei­tert.
- In Frank­furt a. M., wo vie­le Bun­des­fach­ver­bän­de des Sports ansäs­sig sind, soll ein „Cam­pus Sport­deutsch­land“ ent­ste­hen. Der Bund betei­ligt sich mit 400.000 Euro an der Pla­nung die­ses Pro­jekts.
 

Hier die Pres­se­mit­tei­lung als PDF her­un­ter­la­den!

ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragAustausch zum Behindertensport in DeutschlandNächster Beitrag Rede zum Volkstrauertag 2022 in Brechten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

875 Jah­re Hol­zen06. Juli 2025
Gesamt­schu­le Scharn­horst zu Besuch bei mir im Bun­des­tag27. Juni 2025
Zu Besuch bei der “Neu­es Bau­en” Tagung25. Juni 2025

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Sabine Poschmann, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN