Sabine Poschmann MdBSabine Poschmann MdB
  • Über mich
    • Mit­glied­schaf­ten
    • Glä­ser­ne Abge­ord­ne­te
    • Pres­se­fo­tos
  • Aktu­el­les
  • Wahl­kreis
  • Bun­des­tag
    • Info­post
    • Reden im Ple­num
    • Erfol­ge der Frak­ti­on
    • Besuch in Ber­lin
  • News
  • Kon­takt
10. Januar 2020
Wahlkreis

Start­schuss für 2020!

Start­schuss für 2020!
10. Januar 2020
Wahlkreis

Unmit­tel­bar vor der ers­ten Sit­zungs­wo­che die­ses Jah­res
hat sich die SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on zu ihrer Jah­res­auf­takt­klau­sur in Ber­lin
getrof­fen. Tra­di­tio­nell wird auf die­ser Ver­an­stal­tung der Fahr­plan für das neue
Jahr abge­steckt.

 

Eines der par­la­men­ta­ri­schen Kern­pro­jek­te wird die
Grund­ren­te wer­den: Die Ende letz­ten Jah­res beschlos­se­nen Eck­punk­te müs­sen in
Geset­zes­form gegos­sen wer­den, um das Her­zens­an­lie­gen der SPD abschlie­ßend
umzu­set­zen. Aber auch wei­te­re im Koali­ti­ons­ver­trag ver­ein­bar­te Geset­ze ste­hen
auf der Agen­da des Jah­res 2020, z. B. die Ver­an­ke­rung von Kin­der­rech­ten im
Grund­ge­setz oder die Ein­däm­mung sach­grund­lo­ser Befris­tung.

 

Wich­ti­ges The­ma der Klau­sur war zudem die deut­sche
EU-Rats­prä­si­dent­schaft in der zwei­ten Jah­res­hälf­te 2020. Deutsch­land hat in
die­sem Rah­men die Chan­ce, euro­pa­po­li­ti­sche Akzen­te zu set­zen.

 

Gast der Frak­ti­on war Rei­ner Hoff­mann. Der Vor­sit­zen­de
des Deut­schen Gewerk­schafts­bun­des (DGB) zeig­te sich sehr zufrie­den mit den
bis­he­ri­gen Ergeb­nis­sen der Gro­ßen Koali­ti­on: „Aus Sicht der deut­schen
Gewerk­schaf­ten, von Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mern, hat die Koali­ti­on
eini­ges geleis­tet, was die Arbeits- und Lebens­be­din­gun­gen der Men­schen in
die­sem Lan­de ver­bes­sern wird.“ Als Bei­spie­le nann­te der DGB-Chef die
Sta­bi­li­sie­rung der Ren­ten und die Wie­der­ein­füh­rung der pari­tä­ti­schen
Finan­zie­rung der Gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung durch Arbeit­ge­ber und
Arbeit­neh­mer.


ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragPoschmann kündigt 72 neue Stellen für Schifffahrtsverwaltungen anNächster Beitrag Besuch im Bundestag kurz vor dem Abitur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

875 Jah­re Hol­zen06. Juli 2025
Gesamt­schu­le Scharn­horst zu Besuch bei mir im Bun­des­tag27. Juni 2025
Zu Besuch bei der “Neu­es Bau­en” Tagung25. Juni 2025

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Sabine Poschmann, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN