Sabine Poschmann MdBSabine Poschmann MdB
  • Über mich
    • Mit­glied­schaf­ten
    • Glä­ser­ne Abge­ord­ne­te
    • Pres­se­fo­tos
  • Aktu­el­les
  • Wahl­kreis
  • Bun­des­tag
    • Info­post
    • Reden im Ple­num
    • Erfol­ge der Frak­ti­on
    • Besuch in Ber­lin
  • News
  • Kon­takt
16. Januar 2025
Wahlkreis

Restau­rie­rung „Lan­stro­per Ei“

Restau­rie­rung „Lan­stro­per Ei“
16. Januar 2025
Wahlkreis
Das Stadt­bild und die Dort­mun­der Geschich­te erhal­ten!
Dafür sorgt die aktu­el­le Restau­rie­rung des Was­ser­turms „Lan­stro­per Ei“. Damit die Arbei­ten umge­setzt wer­den kön­nen, habe ich mich für Bun­des­mit­tel stark­ge­macht.
Mit Erfolg! Gel­der in Höhe von 690.000 Euro wur­den bereit­ge­stellt. Damit kann ein wich­ti­ges Denk­mal erhal­ten wer­den.
Bei mei­ner Besich­ti­gung zusam­men mit Bru­no Schr­eurs, dem 2. Vor­sit­zen­den vom För­der­ver­ein Lan­stro­per Ei e.V., Falk Rich­ter von der Pro­fil Stahl- und Metall­bau GmbH und Bodo Cham­pi­gnon, dem ehe­ma­li­gen Dort­mun­der MdL, war ich beein­druckt, wie weit die Restau­rie­rung vor­an­ge­schrit­ten ist.
Bereits Ende März sol­len alle Stahl­bau­maß­nah­men been­det sein. Dann könnt ihr den Anblick des Was­ser­turms wie­der in sei­ner alten Pracht genie­ßen.
ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragNeujahrsempfang AWO EvingNächster Beitrag Portraits starker Frauen aus Dortmund

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

Zu Besuch bei den Schornsteinfeger:innen12. Juni 2025
Ers­te Sit­zung des Bau­aus­schuss04. Juni 2025
Die Miet­preis­brem­se wird ver­län­gert!28. Mai 2025

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Sabine Poschmann, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN