Sabine Poschmann MdBSabine Poschmann MdB
  • Über mich
    • Mit­glied­schaf­ten
    • Glä­ser­ne Abge­ord­ne­te
    • Pres­se­fo­tos
  • Aktu­el­les
  • Wahl­kreis
  • Bun­des­tag
    • Info­post
    • Reden im Ple­num
    • Erfol­ge der Frak­ti­on
    • Besuch in Ber­lin
  • News
  • Kon­takt
29. April 2020
Wahlkreis

Poschmann for­dert Unter­stüt­zung für Schau­stel­ler: Bran­che steht in der Coro­na-Kri­se vor gro­ßen Pro­ble­men

Poschmann for­dert Unter­stüt­zung für Schau­stel­ler: Bran­che steht in der Coro­na-Kri­se vor gro­ßen Pro­ble­men
29. April 2020
Wahlkreis

 „Die Schau­stel­ler sind von der aktu­el­len Situa­ti­on beson­ders betrof­fen, denn bereits Anfang des Jah­res muss­ten auch in Dort­mund Fes­te wie die Oster­kir­mes auf­grund der Coro­na-Kri­se vor­sorg­lich abge­sagt wer­den“, erklärt die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Sabine Poschmann. Die Dort­mun­de­rin for­dert: „Für mich steht fest, dass wir wei­te­re Hil­fen für die­se Bran­che brau­chen.“

Patrick Are­ns, Vor­sit­zen­der des Dort­mun­der Schau­stel­ler­ver­eins Rote Erde und zugleich des Schau­stel­ler-Bun­des­ver­ban­des, unter­mau­ert die­se For­de­rung: „Bis zunächst Ende August sind Ver­an­stal­tun­gen nicht mög­lich und es ist nicht abseh­bar, ob in die­sem Jahr über­haupt noch ein Betrieb statt­fin­den kann. Der Super-GAU wäre für uns die Absa­ge des Weih­nachts­mark­tes. Wir sind daher drin­gend auf Unter­stüt­zung ange­wie­sen und dank­bar für die Rücken­de­ckung.“

Die Abge­ord­ne­te Poschmann setzt sich auf Bun­des­ebe­ne für die Belan­ge der Schau­stel­ler ein: „Ohne Unter­stüt­zung steht die Bran­che, die fak­tisch über Mona­te kei­ne Ein­nah­men hat, vor dem Ruin. Das dür­fen wir nicht zulas­sen!“ Bun­des­weit sei­en etwa 50.000 Arbeits­plät­ze betrof­fen, allein in Dort­mund ca. 650. Dazu kämen noch Sai­son­ar­beits­kräf­te.

Die Schau­stel­ler­bran­che ste­he mit ihren Fes­ten für den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt. „Bei ihnen trifft sich die gesam­te Stadt­ge­sell­schaft, ob in der Innen­stadt oder in den Vor­or­ten.“ Zudem stär­ke sie die Attrak­ti­vi­tät der Stadt, denn gera­de Dort­mund wer­de tou­ris­tisch auf­grund des Weih­nachts­mark­tes stark nach­ge­fragt.

Hier die Pres­se­mit­tei­lung als PDF her­un­ter­la­den!

ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragMdBs Poschmann und Westphal fordern Unterstützung für SchaustellerNächster Beitrag Tag der Arbeit - #SolidarischNichtAlleine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

Zu Besuch bei den Schornsteinfeger:innen12. Juni 2025
Ers­te Sit­zung des Bau­aus­schuss04. Juni 2025
Die Miet­preis­brem­se wird ver­län­gert!28. Mai 2025

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Sabine Poschmann, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN