Sabine Poschmann MdBSabine Poschmann MdB
  • Über mich
    • Mit­glied­schaf­ten
    • Glä­ser­ne Abge­ord­ne­te
    • Pres­se­fo­tos
  • Aktu­el­les
  • Wahl­kreis
  • Bun­des­tag
    • Info­post
    • Reden im Ple­num
    • Erfol­ge der Frak­ti­on
    • Besuch in Ber­lin
  • News
  • Kon­takt
06. April 2017
Wahlkreis

Gute Nach­richt für Pati­en­ten und Pfle­ge­kräf­te in Kran­ken­häu­sern: Ver­bind­li­che Min­dest­per­so­nal­stan­dards kom­men!

Gute Nach­richt für Pati­en­ten und Pfle­ge­kräf­te in Kran­ken­häu­sern: Ver­bind­li­che Min­dest­per­so­nal­stan­dards kom­men!
06. April 2017
Wahlkreis

„Noch in die­ser Legis­la­tur­pe­ri­ode wer­den die gesetz­li­chen Vor­aus­set­zun­gen für eine dau­er­haft bes­se­re Aus­stat­tung von Kran­ken­häu­sern mit Pfle­ge­per­so­nal schaf­fen. Damit sor­gen wir für mehr Qua­li­tät in der Pati­en­ten­ver­sor­gung und für bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen der Pfle­ge­kräf­te“, kom­men­tiert die SPD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Sabine Poschmann den gest­ri­gen Kabi­netts­be­schluss.

Die SPD habe sich seit lan­gem auf Bun­des- und auf Län­der­ebe­ne für ver­bind­li­che Min­dest­per­so­nal­stan­dards ein­ge­setzt. „Die Qua­li­tät der Kran­ken­haus­ver­sor­gung hängt zum gro­ßen Teil von der Anzahl der Pfle­ge­kräf­te ab. Des­we­gen brau­chen wir ins­be­son­de­re für Inten­siv­sta­tio­nen und für Nacht­diens­te mehr Per­so­nal“, ergänzt Poschmann. „Das kann aber nur ein ers­ter Schritt sein. Grund­sätz­lich wol­len wir für alle Berei­che im Kran­ken­haus einen fes­ten Pfle­ge­per­so­nal­schlüs­sel. Und die­ser muss zügig kom­men“.

Um die Min­dest­stan­dards für die pfle­ge­inten­si­ven Berei­che umzu­set­zen, hat der Bund sei­ne finan­zi­el­le Unter­stüt­zung für die Kran­ken­häu­ser zuge­sagt. Ob die­se aus­reicht, wer­de die SPD im Blick behal­ten, erläu­tert die Dort­mun­der Abge­ord­ne­te. Eben­so sei wich­tig, dass das Pfle­ge­per­so­nal nicht ein­fach von einer Kran­ken­h­aus­sta­ti­on auf eine ande­re ver­scho­ben wird. Falls die Kran­ken­häu­ser die Gren­zen nicht ein­hal­ten, sol­len sie sank­tio­niert werden.Der Spit­zen­ver­band Bund der Kran­ken­kas­sen und die Deut­sche Kran­ken­haus­ge­sell­schaft wer­den nun den Auf­trag erhal­ten, kon­kre­te Per­so­nal­un­ter­gren­zen ver­bind­lich zu ver­ein­ba­ren. Zudem sind wei­te­re Details zu klä­ren; bei­spiels­wei­se für wel­che Berei­che die­se gel­ten sol­len sowie die Anfor­de­run­gen an das Per­so­nal. An die­sem Pro­zess sol­len die wich­ti­gen Akteu­re betei­ligt wer­den.

 Hier die Pres­se­mit­tei­lung als PDF her­un­ter­la­den!

 

 

ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragNeue Initiative für LangzeitarbeitsloseNächster Beitrag „Integration nicht infrage stellen“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

875 Jah­re Hol­zen06. Juli 2025
Gesamt­schu­le Scharn­horst zu Besuch bei mir im Bun­des­tag27. Juni 2025
Zu Besuch bei der “Neu­es Bau­en” Tagung25. Juni 2025

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Sabine Poschmann, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN