Sabine Poschmann MdBSabine Poschmann MdB
  • Über mich
    • Mit­glied­schaf­ten
    • Glä­ser­ne Abge­ord­ne­te
    • Pres­se­fo­tos
  • Aktu­el­les
  • Wahl­kreis
  • Bun­des­tag
    • Info­post
    • Reden im Ple­num
    • Erfol­ge der Frak­ti­on
    • Besuch in Ber­lin
  • News
  • Kon­takt
13. Mai 2015
Wahlkreis

Besuch beim inno­va­ti­ven Mit­tel­stand in Apler­beck

Besuch beim inno­va­ti­ven Mit­tel­stand in Apler­beck
13. Mai 2015
Wahlkreis

 Die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Sabine Poschmann besuch­te am Diens­tag das Dort­mun­der Unter­neh­men foba­tec – For­schungs­in­sti­tut Bau­tech­nik, wel­ches pra­xis­ori­en­tier­te Gut­ach­ten für Bau­pro­duk­te anbie­tet. Nach erfolg­rei­cher Grün­dungs­pha­se an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät haben die Geschäfts­füh­rer Anfang des Jah­res mit dem Bezug des neu­en Fir­men­sit­zes in Apler­beck den nächs­ten Schritt gewagt. 

Poschmann: „Als Mit­tel­stands­be­auf­trag­te der SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on freue ich mich natür­lich beson­ders über inno­va­ti­ve Neu­grün­dun­gen in mei­nem Wahl­kreis. Das Insti­tut ist ein tol­les Bei­spiel für krea­ti­ven Grün­der­geist“. Poschmann traf sich daher mit den drei Geschäfts­füh­rern Dr. Mela­nie Krau­se, Rai­ner Becker und Dr. Tobi­as Block, um mehr über die Anfän­ge des Unter­neh­mens zu erfah­ren. Nach einem kur­zen Rund­gang durch den Betrieb, tausch­ten sie sich über För­der- und Bera­tungs­mög­lich­kei­ten für Grün­der sowie Her­aus­for­de­run­gen wäh­rend der Früh- und der Wachs­tums­pha­se des Start-ups aus. Mitt­ler­wei­le zäh­len welt­weit füh­ren­de Unter­neh­men zum Kun­den­stamm vom foba­tec, doch der Anfang war nicht immer leicht, wuss­ten die Grün­der zu berich­ten. „Der ‚start2grow‘-Gründungswettbewerb, an dem sie teil­ge­nom­men haben und den zwei­ten Platz beleg­ten, hat ihnen jedoch sehr gehol­fen. Der von ihnen erar­bei­te­te Busi­ness­plan wur­de von den Juro­ren geprüft und öff­ne­te somit manch eine Tür“, erläu­tert Poschmann. Der Wett­be­werb ist ein Ange­bot der Wirt­schafts­för­de­rung Dort­mund und bie­tet Unter­stüt­zung auf dem Weg in die Selbst­stän­dig­keit.

Die För­de­rung inno­va­ti­ver Unter­neh­men liegt Poschmann am Her­zen. Als Lei­te­rin der neu­en Pro­jekt­grup­pe für Inno­va­tio­nen der SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on hat sie sich zum Ziel gesetzt, gemein­sam mit Kol­le­gen und exter­nen Bera­tern neue Wege bei der Anrei­zung von Inno­va­tio­nen zu fin­den.

 

Die Pres­se­mit­tei­lung als PDF her­un­ter­la­den!

 

ARTIKEL TEILEN
Vorheriger Beitrag"Generation Praktikum" einen Riegel vorschiebenNächster Beitrag Diskussion mit Ulla Schmidt zum Thema Sterbehilfe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

875 Jah­re Hol­zen06. Juli 2025
Gesamt­schu­le Scharn­horst zu Besuch bei mir im Bun­des­tag27. Juni 2025
Zu Besuch bei der “Neu­es Bau­en” Tagung25. Juni 2025

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Sabine Poschmann, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN