Trotz sehr guter Wirtschaftsdaten warnt die Dortmunder SPD-Abgeordnete Sabine Poschmann vor möglichen Risiken. Wir befinden uns auf einem guten Weg. Aber wir dürfen jetzt nicht stehen bleiben, mahnt die Mittelstandsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion.
Der deutschen Wirtschaft geht es weiterhin gut — so der Grundtenor des Jahreswirtschaftsberichts des Bundeswirtschaftsministeriums. Die positive wirtschaftliche Lage zeigt sich auch in Dortmund. Die Beschäftigung in unserer Stadt wächst sogar stärker als im Bundesdurchschnitt, erklärt Poschmann. Diese Entwicklung sei Ausdruck einer erfolgreichen Wirtschafts- und Standortpolitik.
Größere Unternehmen investierten dabei deutlich mehr in die Sicherung und den Ausbau ihrer Marktposition. Bei kleineren und mittleren Betrieben gebe es diesbezüglich Defizite. Laut Jahreswirtschaftsbericht investierten sie nicht genügend in Innovationen. Wer auf Innovationen verzichtet, verzichtet langfristig auf Wertschöpfung und Arbeitsplätze, mahnt Poschmann. Es bestehe die Gefahr, dass die Unternehmen hinter die internationale Konkurrenz zurückfallen.
Poschmann setzt sich daher für ein transparentes und niederschwelliges Fördersystem ein, das Unternehmen einfach und unbürokratisch unterstützt. Dadurch sollen Forschungs- und Entwicklungsprojekte in kleinen und mittleren Betrieben gefördert werden.
Hier die Pressemitteilung als PDF herunterladen!